Kinder

Theolympia 2025

Laura Spielauer, Schülerin der 5a war mit ihrem Essay „Darf Kirche politisch sein?“ eine der Finalistinnen bei der österreichweiten Theolympia 2025. Die Preisträger:innen und Finalist:innen wurden in einer Festveranstaltung von Schulbischof Wilhelm Krautwaschl und HRin Mag. Andrea Pinz im Erzbischöflichen Palais in Wien geehrt, ein Ausschnitt aus Lauras Essay wurde dabei vorgetragen. Wir gratulieren Laura herzlich zu dieser Auszeichnung!

Sommersportwoche 5. Klasse

Die Schüler und Schülerinnen der 5. Klasse konnten bei der Sommersportwoche in Döbriach am Millstättersee viele verschiedene Sportarten ausprobieren und viele Erfahrungen sammeln. 

Freundschaften mit Schüler:innen aus anderen Schulen wurden geschlossen.

Es war eine sehr schöne und lustige Woche, die bestimmt lange in Erinnerung bleiben wird.

Heeresgeschichtliche Museum

Am Dienstag, den 3.6 unternahmen die 4a und die 4c einen gemeinsamen Ausflug nach Wien ins Heeresgeschichtliche Museum. Bei einem spannenden Rundgang und einem anschließenden Workshop, bei dem Soldatenbriefe verfasst wurden, lernten die Schüler:innen Näheres zum Verlauf des Ersten Weltkrieges kennen.

Frühstück 🥯🥐

Das Schuljahr neigt sich dem Ende zu, deshalb hat es sich unsere 3c am Donnerstag gut gehen lassen und im Zeichensaal gemeinsam gefrühstückt! Trotz der kurzfristigen Planung hat sich der Buffet-Tisch vor lauter tollen Sachen gebogen - an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an die engagierten Eltern, die am Vorabend mit den Kids noch so fleissig organisiert und gebacken und diese schöne Stunde mit ermöglicht haben!

Raiffeisen-Wettbewerbs

Dienstag Nachmittag fand die Preisverleihung des heurigen Raiffeisen-Wettbewerbs statt, bei dem unsere Schülerinnen und Schüler wieder hervorragende Arbeiten ablieferten. Besonders freuen wir uns für Julian aus unserer 6. Klasse, dessen Arbeit als Landessieger in der Altersgruppe 4 ausgezeichnet wurde!

Workshop gegen Fake News mit Informationsoffizier Alexander Kovacs

Im Rahmen des Deutschunterrichts setzten sich Schüler: innen der Klasse 4C intensiv mit dem Thema Fake News auseinander. Unter der Anleitung und Expertise von Oberstleutnant Alexander Kovacs lernten die Jugendlichen, was guten Journalismus ausmacht und wie man Falschmeldungen im Internet erkennt. Ein besonderer Fokus lag auf dem Vergleich zwischen Online-Quellen und österreichischen Printmedien.

Unsere Schule hat ein ausgezeichnetes Schulbuffet

Eine gesunde und ausgewogene Pausenverpflegung liegt unserer Schule am Herzen. Aus diesem Grund nimmt unsere Schule gemeinsam mit unserm Buffetbetreiber Fa. Altdorfer am Schulbuffet-Check teil.

Das Warenangebot wurde zum wiederholten Male im Rahmen des Schulbuffet-Checks vom vorsorgemedizinischen Institut SIPCAN überprüft. Die Kriterien der „Leitlinie Schulbuffet“ des Gesundheitsministeriums werden an unserem Schulbuffet erfolgreich umgesetzt.