Freifach Kroatisch
Bewegung und Migration sind nicht nur ein gegenwärtiges Phänomen, sondern so alt wie die Menschen selbst. Eines der ältesten Grenzländer Europas ist das Burgenland. Wanderbewegungen, Ansiedlung verschiedener Volksgruppen, Flucht und Vertreibung haben die Geschichte des heutigen Burgenlandes geformt. Am 18.5.2022 begaben sich Schülerinnen des Freifaches Kroatisch unter der Leitung von Prof. Döller auf Spurensuche und besichtigten das Landesmuseum in Eisenstadt. Auf spielerische Art und Weise verfassten die motivierten Schülerinnen Briefe und blätterten sogar in Artefakten.