Kinder

Reifeprüfung am Wolfgarten

Heute war es so weit. Um 8 Uhr Ortszeit kamen die Maturantinnen und Maturanten zur Schule, um den ersten gemeinsamen Covid-Test der Maturatage zu machen. Getestet wird an jedem Prüfungstag: alle Maturantinnen und Maturanten und alle Lehrerinnen und Lehrer, die die Matura beaufsichtigen, werden so engmaschig getestet, damit die Matura auch wirklich reibungslos ablaufen kann!

TIES PARADISE – Produkte mit Qualität, Regionalität und Eleganz

Die „Ties Paradise Junior Company“, die von 6 Schülern der 7. Klasse seit Oktober 2020 geführt wird, wird bald das Geschäftsjahr beenden – ein Jahr, das von Corona geprägt war, wodurch sich die „Jungunternehmer“ jedoch nicht entmutigen ließen.
Momentan werden der Geschäftsbericht sowie der Jahresabschluss erstellt. Zeitgleich laufen die Vorbereitungen auf den Landeswettbewerb, der am 2. Juni 2021 online stattfinden wird.

Kochen wie zu (Ur)Omas Zeiten

Im Zuge des Schulprojekts „Burgenland revisited – das erste Drittel. Familie – Dorf – Leben: 1921 bis 1955“ recherchierten die Schüler/innen der 3a alte burgenländische Rezepte, die in einem kleinen Kochbüchlein gesammelt wurden. Heute wurde in der Schulküche das eine oder andere Rezept nachgekochtund danach verkostet. Alle waren mit viel Freude und Elan bei der Sache und genossen nicht nur die ungewohnten Gerichte sondern auch den etwas anderen Vormittag in der Schule.

Präsenzunterricht für alle

Wir freuen uns sehr, morgen wieder ALLE unsere Schülerinnen und Schüler im Gymnasium der Diözese Wolfgarten begrüßen zu dürfen!!
Regeln für den Schulbetrieb:
* Präsenzunterricht für alle von Montag bis Freitag!
* Schnelltests jeden Montag, Mittwoch und Freitag
* "Corona-Testpass" als offizielle Bestätigung über negative Testung
Hygieneregeln:
* Das Tragen von FFP2-Masken (in der Unterstufe Mund-Nasen-Schutz) im gesamten Schulgebäude und auch im Klassenraum
* desinfizieren der Hände beim Eintritt ins Schulgebäude

Alles Gute für die Matura

Mit einem lachenden und einem weinenden Auge nehmen wir Abschied von der 8. Klasse, die mit der heutigen Zeugnisübergabe ihre Schullaufbahn erfolgreich beendet.Ein Dank gilt der 7. Klasse mit Frau Prof. Grosinger für die Überraschung mit entzückenden Proviant-Sackerln.

Zum Abschluss spendierte Mag.a Schmit als Klassenvorstand Pizzen, die mit sehr viel Abstand ebenfalls im Freien verzehrt wurden.

Alles Gute für die Matura!