News
MEHR ALS SCHULZEIT
Tag des Judentums - 15.01.2021
Sándor Wolf (1871-1946) war als Sammler und Kunstmäzen für die Gründung und Entwicklung des Burgenländischen Landesmuseums maßgeblich verantwortlich.
Sein Name steht für ein kulturelles Erbe, das heute von der Schulgemeinschaft des Gymnasiums der Diözese Eisenstadt lebendig gehalten wird. Als Bildungsort beheimatet der sogenannte Wolfgarten eine wichtige Form der Erinnerung. Sein jüdisches Vermächtnis soll am Tag des Judentums vergegenwärtigt werden.
„Qualität, Regionalität und Eleganz“
Die 7. Klasse des Gymnasiums Wolfgarten setzt bei ihrem JUNIOR PROJEKT auf regional hergestellte Herren- und Damenaccessoires.
Tag der offenen Tür DIGITAL
Adventbesinnung in Zeiten der Corona-Pandemie
Am Samstag "trafen" sich einige Kolleg*innen online zur Adventbesinnung. Besondere Zeiten erfordern einiges an originellen Ideen.
Digitale Konferenz am Wolfgarten
Am Mittwoch fand unsere erste online Konferenz unter der neuen Leitung statt.
Tag der offenen Tür 2020 und Voranmeldungen für das Schuljahr 2021/22
Der Tag der offenen Tür kann heuer leider nicht in gewohnter Form stattfinden.
Wir gratulieren Constantin Pinterits! 2. Platz beim Hans Riegler Fachpreis.
Mit seiner Vorwissenschaftlichen Arbeit „Die Anfänge der Quantenmechanik“ überzeugte Constantin Pinterits die Fachjury. Besonders hervorgehoben wurde dabei die klare Darstellung des schwierigen Themas.